|
|
|
|
| SHERPA Connection Systems GmbH |
|
|
|
|
|
|
|
Bereits
im Jahr 2002
erkannte Vinzenz Harrer den Bedarf an standardisierten Verbindungen im
Holzbau
und setzte erste Schritte zur Entwicklung einer Systemlösung. In
jahrelanger
Forschungsarbeit hat die Vinzenz Harrer GmbH gemeinsam mit der
Technischen Universität
Graz das SHERPA Steckverbinder-System speziell für den Holzbau
entwickelt. Seit
2012 ist die SHERPA Connection Systems GmbH ein eigenständiges
Unternehmen mit
Hauptsitz in Österreich, Frohnleiten, und hat Partner-Unternehmen auf der
ganzen
Welt. |
|
|
|
Produkte
mit heimischer Qualität
Heute ist SHERPA „Die
führende Technologie bei standardisierten Holzverbinder-Systemen“ und deckt die unterschiedlichsten Lastbereiche ab. Das
Produktsortiment umfasst neben Holz-Holz-, Holz-Stahl- und
Holz–Stahlbeton-Verbindungen
auch BSP-Wandverbinder, Stützenfüße und Spezialschrauben sowie ein
Brandschutzlaminat. „Sowohl die Verbinder als auch die Schrauben werden
in Österreich hergestellt, da wir auf heimische Qualität sehr viel Wert
legen“, erklärt Vinzenz Harrer, Geschäftsführer der SHERPA Connection
Systems
GmbH. |
|
 |
|
|
|
Forschung
und Innovation
Kooperationen mit
den Forschungseinrichtungen der
Technischen Universität Graz und dem Holzbaulehrstuhl der Universität
Innsbruck belegen
das SHERPA
Qualitätsversprechen aus wissenschaftlicher Sicht. Da SHERPA auf
Innovation bedacht ist, wurde in Zusammenarbeit mit dem
Kompetenzzentrum Holz.Bau
Forschungs GmbH (HBF) und dem Lignum Test Center an der TU Graz SHERPA auf alle mögliche Situationen geprüft.
|
|
|
|